Zum Inhalt springen
  • Home
    • Dorfchronik
      • Engelbert Kaempfer
      • Geschichte
        • Aus der Alttagsgeschichte der Bevölkerung
        • Liemer Auswanderer
        • Die Bauerrichter der Bauerschaft
        • Geschichte der Poststelle
        • Einführung der Elektrizität
        • Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens
        • Der Wahrturm auf dem Enger
        • Schreckensnachrichten
        • Die Zauberkinder von Lückhausen
        • Zieglerleben
        • Liemer Ziegelmeister 1863
        • Die Gesellenordnung der Schuhmacher der Stadt Lemgo (1545)
      • Geschichte der Vereine
        • Die Anfänge des Frauenchorgesanges
        • Die Gründung des MGV „Harmonie“
        • Der Gesangverein „Harmonie“
        • Der Biochemische Verein von 1908
        • Ein Verein – zwei Chöre (1946 – 1953)
        • Der Gemischte Chor „Harmonie“
        • Der Posaunenchor
        • Der VfL Lieme
        • Der Zieglerverein
        • Die zwei Jahrzehnte zwischen den beiden Weltkriegen
        • Schützen-Komitees
        • Der Kriegerverein
        • Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen
      • Fachwerkhäuser
        • Aus der Geschichte eines Fachwerkhauses
      • Höfe
        • Die Brandings zu Großen- Lieme im 15. und 16. Jahrhundert
        • Der Osterhof
        • Hof Kuhlmann
        • Hof Schröder
        • Hof Günther
        • Hof Klusmeier auf der Hengstheide
      • Krüge & Gaststätten
        • Der Krug an der Twete
        • Der Liemer Krug
        • Nebenkrüge
        • Gastwirtschaften nach Aufhebung des Krugmonopols
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Freizeit & Kultur
    • Panorama
      • Öffentliche Einrichtungen
  • Home
    • Dorfchronik
      • Engelbert Kaempfer
      • Geschichte
        • Aus der Alttagsgeschichte der Bevölkerung
        • Liemer Auswanderer
        • Die Bauerrichter der Bauerschaft
        • Geschichte der Poststelle
        • Einführung der Elektrizität
        • Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens
        • Der Wahrturm auf dem Enger
        • Schreckensnachrichten
        • Die Zauberkinder von Lückhausen
        • Zieglerleben
        • Liemer Ziegelmeister 1863
        • Die Gesellenordnung der Schuhmacher der Stadt Lemgo (1545)
      • Geschichte der Vereine
        • Die Anfänge des Frauenchorgesanges
        • Die Gründung des MGV „Harmonie“
        • Der Gesangverein „Harmonie“
        • Der Biochemische Verein von 1908
        • Ein Verein – zwei Chöre (1946 – 1953)
        • Der Gemischte Chor „Harmonie“
        • Der Posaunenchor
        • Der VfL Lieme
        • Der Zieglerverein
        • Die zwei Jahrzehnte zwischen den beiden Weltkriegen
        • Schützen-Komitees
        • Der Kriegerverein
        • Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen
      • Fachwerkhäuser
        • Aus der Geschichte eines Fachwerkhauses
      • Höfe
        • Die Brandings zu Großen- Lieme im 15. und 16. Jahrhundert
        • Der Osterhof
        • Hof Kuhlmann
        • Hof Schröder
        • Hof Günther
        • Hof Klusmeier auf der Hengstheide
      • Krüge & Gaststätten
        • Der Krug an der Twete
        • Der Liemer Krug
        • Nebenkrüge
        • Gastwirtschaften nach Aufhebung des Krugmonopols
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Freizeit & Kultur
    • Panorama
      • Öffentliche Einrichtungen

© 2022

Fachwerkhäuser

  • Engelbert Kaempfer
  • Geschichte
    • Aus der Alttagsgeschichte der Bevölkerung
    • Liemer Auswanderer
    • Die Bauerrichter der Bauerschaft
    • Geschichte der Poststelle
    • Einführung der Elektrizität
    • Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens
    • Schreckensnachrichten
    • Der Wahrturm auf dem Enger
    • Die Zauberkinder von Lückhausen
    • Zieglerleben
    • Liemer Ziegelmeister 1863
    • Die Gesellenordnung der Schuhmacher der Stadt Lemgo (1545)
  • Geschichte der Vereine
    • Die Anfänge des Frauenchorgesanges
    • Die Gründung des MGV „Harmonie“
    • Der Gesangverein „Harmonie“
    • Der Biochemische Verein von 1908
    • Ein Verein – zwei Chöre (1946 – 1953)
    • Der Gemischte Chor „Harmonie“
    • Der Posaunenchor
    • Der VfL Lieme
    • Der Zieglerverein
    • Die zwei Jahrzehnte zwischen den beiden Weltkriegen
    • Schützen-Komitees
    • Der Kriegerverein
    • Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen
  • Fachwerkhäuser
    • Aus der Geschichte eines Fachwerkhauses
  • Höfe
    • Die Brandings zu Großen- Lieme im 15. und 16. Jahrhundert
    • Der Osterhof
    • Hof Kuhlmann
    • Hof Schröder
    • Hof Günther
    • Hof Klusmeier auf der Hengstheide
  • Krüge & Gaststätten
    • Der Krug an der Twete
    • Der Liemer Krug
    • Nebenkrüge
    • Gastwirtschaften nach Aufhebung des Krugmonopols
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Engelbert Kaempfer
  • Geschichte
    • Aus der Alttagsgeschichte der Bevölkerung
    • Liemer Auswanderer
    • Die Bauerrichter der Bauerschaft
    • Geschichte der Poststelle
    • Einführung der Elektrizität
    • Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens
    • Schreckensnachrichten
    • Der Wahrturm auf dem Enger
    • Die Zauberkinder von Lückhausen
    • Zieglerleben
    • Liemer Ziegelmeister 1863
    • Die Gesellenordnung der Schuhmacher der Stadt Lemgo (1545)
  • Geschichte der Vereine
    • Die Anfänge des Frauenchorgesanges
    • Die Gründung des MGV „Harmonie“
    • Der Gesangverein „Harmonie“
    • Der Biochemische Verein von 1908
    • Ein Verein – zwei Chöre (1946 – 1953)
    • Der Gemischte Chor „Harmonie“
    • Der Posaunenchor
    • Der VfL Lieme
    • Der Zieglerverein
    • Die zwei Jahrzehnte zwischen den beiden Weltkriegen
    • Schützen-Komitees
    • Der Kriegerverein
    • Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen
  • Fachwerkhäuser
    • Aus der Geschichte eines Fachwerkhauses
  • Höfe
    • Die Brandings zu Großen- Lieme im 15. und 16. Jahrhundert
    • Der Osterhof
    • Hof Kuhlmann
    • Hof Schröder
    • Hof Günther
    • Hof Klusmeier auf der Hengstheide
  • Krüge & Gaststätten
    • Der Krug an der Twete
    • Der Liemer Krug
    • Nebenkrüge
    • Gastwirtschaften nach Aufhebung des Krugmonopols
  • Freiwillige Feuerwehr

© 2022

© 2023 Lieme.de. Created for free using WordPress and Colibri