Freiwillige Feuerwehr
Im Jahre 1797 erhält die Bauernschaft Lieme ihre erste Landspritze |
![]() |
Landspritze im Saugbetrieb mit der Mannschaft für die Wasserherbeiführung neben dem Gerätehaus an der Bega. Auf Grund von Funktionsmängeln wird die Spritze 1804 gegen ein neues Exemplar ausgetauscht.
|
1873 werden ein Schlauchwagen und eine Zubringerspritze nach Lieme überführt |
![]() |
Zubringer mit Bedienpersonal während eines Übungsdienstes vor dem Gerätehaus in der Ecke
|
Ein neugegrabener Brunnen wird 1954 in Leese durch den ausgemusterten Liemer Zubringer ausgepumpt. |
![]() |
Der ausgemusterte Zubringer hinter einem Trecker auf dem Weg nach Leese
|
Der alte Zubringer wird 2005 von der Alters- und Ehrenabteilung restauriert |
![]() |
Der restaurierte Zubringer kurz nach der Fertigstellung auf der Wache Lemgo
|
Gründung der freiwilligen Feuerwehr Lieme aus der ehemaligen Pflichtfeuerwehr im Jahre 1925 |
![]() |
Die alte Landspritze wird 1927 durch eine ausgemusterte Spritze aus Lemgo ersetzt. Das Bild zeigt eine Übung auf dem Sportplatz in Lieme mit der neuen Spritze aus Lemgo
|
Ein Tragkraftspritzen- anhänger mit Holzrädern wird 1942 beschafft und ersetzt Zubringer und Landspritze |
![]() |
Der Trag-kraftspritzen-anhänger >>Auf Fahrt>> mit zwei Einsatzkräften
|
![]() |
Zwei Trupps während der Vorbereitung einer Saugleitung mit der Tragkraftspritze
|
1954 wird ein Borgward Mannschafts- und Zugfahrzeug beschafft. |
![]() |
Kofferwagen mit Tragkraftspritzen- anhänger unterwegs in Lieme
|
![]() |
Mannschaft und Gerät angetreten vor dem Liemer Gerätehaus
|
Dorffestumzug |
![]() |
Teilnahme am Dorffestumzug unter dem Motto >>Gut Schlauch>>
|
Ein Opel-Blitz LF 8 - TSA kommt 1963 als Borgward-Ersatz nach Lieme |
![]() |
Opel-Blitz nach der Fahrzeugübergabe im neuen Anbau des alten Gerätehauses
|
Pressefoto
|
![]() |
Pressefoto anlässlich der Fahrzeugübergabe vor der Sparkasse in Lieme (Bielefelder Str. / Schäferberg)
|
|
![]() |
Umlackierter Opel-Blitz mit Tragkraftspritzen-anhänger
|
|
![]() |
LF 8-TSA vor der Fahrzeughalle des neuen Gerätehauses an der Bielefelder Straße
|
|
![]() |
Löschgruppe unter der Führung von Uwe Kreimeier zu den Wettkämpfen 1986 angetreten
|
|
![]() |
Wettkampfgruppe kuppelt eine Saugleitung für einen Löschangriff zusammen
|
Großgemeindebildung: Die Feuerwehr Lieme wird 1969 zur Löschgruppe Lieme der Feuerwehr Lemgo |
Im Winter 1982 wird ein Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 seiner Bestimmung übergeben |
![]() |
Unimog während der Bauarbeiten vor dem Rohbau des neuen Gerätehauses
|
Das TLF 8/18 wird 1983 gegen ein Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf Magirus Deutz getauscht. |
![]() |
Magirus Deutz auf dem Parkplatz des Braker Schlosses anlässlich des Lippischen Feuerwehrtages 2005
|
![]() |
Löschgruppen-fahrzeug LF 16 während einer Maschinistenübung an der Ilse in Leese
|
Seit Herbst 2005 wird das Fahrzeug als feuerwehrinternes Fahrschulfahrzeug genutzt |
![]() |
Fahrzeug während einer Alarmübung im Jahre 2005 an der Grundschule Lieme
|
Als zusätzliches Fahrzeug wird ein Einsatzleitwagen VW T3 1983 in Lieme stationiert. |
![]() |
VW Bulli als Verpflegungs-fahrzeug während eines Ausfluges der Löschgruppe
|
|
![]() |
Der Einsatzleitwagen im Dienste der Kameradschaft
|
Im Zuge des größeren Gerätehauses wird das Wasserrettungsfahrzeug der Tauchergruppe in Lieme stationiert |
![]() |
Das Wasserrettungs-fahrzeug mit der Tauchergruppe
|
|
![]() |
Fahrzeugpräsen-tation anlässlich des Tages der offenen Tür 1986
|
Kurzzeitiger Umstieg der Löschgruppe auf alternative Fortbewegungsmittel zum Dorffest |
![]() |
Fit für den Einsatz strampelt man gemeinsam auf dem Drahtesel
|
Der alte VW T3 wird 1996 gegen einen modernen VW T4 Mannschaftstransport- wagen gewechselt |
![]() |
Der Mannschaftstransport-wagen anlässlich der Präsentation der Jugendfeuerwehr zum Dorffest 1998
|
Das große Löschgruppenfahrzeug LF 16 bekommt 1998 Nachwuchs vom >>Nachwuchs>>
|
![]() |
Einsatz für die Öffentlichkeit: Das MINI LF 16 anlässlich des Heimatfestes in Hohenhausen
|
![]() |
Erster Einsatz für den Anhänger während einer Übung bei der Firma Neumann
|
Als Ersatz für das LF 16 wird zu Weihnachten 2005 ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 geliefert |
![]() |
NEU und ALT am Heimatstandort Lieme
|
|
![]() |
Drei Fahrzeuggenerationen angetreten zum Gruppenfoto
|
Das neue Löschfahrzeug auf seiner ersten Probefahrt am Rhein bei Weisweil |
![]() |
|
...doch was wäre ein neues Auto ohne Mannschaft?
|
|
![]() |
|
Sie sind da wenn's bren(n)zlig wird!
|
Eure Löschgruppe Lieme
|